Die "offizielle Beschaffungsquelle für Softwaremodule" ist, wie souri@wp-entwickler.at völlig korrekt beantwortet hat, die Website von WordPress.org.
Das Navigations-Menü enthält Links zu über 2.700 frei erhältlichen Gestaltungsvorlagen (Themes) und mehr als 34.000 Programmerweiterungen (Plugins), die alle sehr sorgfältig geprüft wurden.
Was nicht ganz stimmt, ist, dass diese Themes und Plugins grundsätzlich Support ausschließen. Wenn du die Unterseite eines bestimmten Themes oder Plugins aufrufst, findest du auch einen Link zum Theme-/Plugin-eigenen Support. Dieser Support erfolgt zwar fast ausschließlich in Englisch, bietet aber zumindest eine gute erste Anlaufstelle.
Schwierig ist es, bei kommerziellen Themes und Plugins außerhalb der Supportangebote des Herstellers/Verkäufers eine Unterstützung zu bekommen, weil dies voraussetzen würde, dass der Helfende das Theme/Plugin erst einmal selber gekauft hat. Gute kommerzielle Angebote wie z.B. MarketPress oder Elmastudio haben aber einen eigenen Support.