Quantcast
Channel: WordPress | Support-Foren » Alle Beiträge
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54135

pixolin on "Dreamweaver und Wordpress zusammen, geht das ?"

$
0
0

Da Dreamweaver einen anderen, mehr grafisch orientierten Ansatz verfolgt, wäre es sicher nicht mein bevorzugtes Werkzeug, um WordPress-Themes zu erstellen. Statt dessen würde ich einen Software-Editor (z.B. Sublime Text) oder eine IDE (PHPStorm) bevorzugen, die zumindest Textbausteine für WordPress-eigenen Template-Tags und -Funktionen zur Verfügung stellen und ggf. erlauben, die Funktionen direkt im WordPress-Core aufzurufen.

Hast du dir schon Starterthemes wie z.B. http://Underscores.me angeschaut? Mit einem solchen Starter-Theme steht dir die WordPress-Funktionalität zur Verfügung und du kannst dein HTML-Gerüst und CSS einbinden, um dein eigenes Layout umzusetzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54135

Trending Articles