Soviel Seiten, wie WordPress verträgt, magst du gar nicht schreiben :P Nein, ich bezog mich mehr auf die Meldung "Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted …"
Grundsätzlich solltest du vor allen Änderungen immer ein Backup ziehen.
Was meinst Du denn mit "vor allem im Quellcode rumgeproggt"? Das hört sich nämlich gar nicht gut an: Änderungen in den Core-Dateien (also alles im WordPress-Ordner, was nicht unter wp-content steht) sind grundsätzlich tabu. Selbst Änderungen an Themes solltest du vermeiden, weil diese Änderungen beim nächsten Update überschrieben werden. Vielleicht liegt ja der Fehler an deinen Änderungen?
Du könnest auch mal versuchen, das PHP Memory Limit hochzusetzen. Entweder per php.ini mit einer Zeile memory_limit = 32M
oder mit einer zusätzlichen Zeile in der wp-config.php: define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '64M' );
. Einen Versuch wäre es zumindest wert.