Gruselig, gell? Der so genannte "White Screen of Death" wird durch einen PHP-Fehler ausgelöst. Ein paar Informationen dazu erhält man, wenn man in der wp-config.php
define('DEBUG', true);
setzt.
Ich vermute, dass entweder das Theme oder ein installiertes Plugin defekt ist.
Am einfachsten ist das herauszufinden, in dem man den Ordner wp-content/plugins umbenennt, dann in's Back End geht und nachschaut ob's geholfen hat. Da WordPress die Plugins nicht mehr findet, werden alle Plugins deaktiviert. Läuft wieder alles, kann man den Plugin-Ordner wieder in seinen ursprünglichen Namen zurück benennen und dann nach und nach wie bei einem Sicherungskasten die Plugins wieder aktivieren und jedesmal nachschauen, ob noch alles läuft.
Lag es nicht an den Plugins, hilft es, alternativ ein Standard-Theme zu aktivieren. Lag es daran auch nicht, würde ich die wp-config.php sorgfältig kontrollieren und ggf. einen frischen Satz WordPress-Dateien hochladen (bitte wp-content-Ordner aussparen, damit nichts überschrieben wird).